Eine Befreiung von der Modernisierungspflicht gemäß §102 GEG kann in bestimmten Fällen nicht nur hilfreich, sondern notwendig sein, um unzumutbare finanzielle Belastungen zu vermeiden. Hier sind die häufigsten Gründe, warum Käufer eine solche Befreiung in Betracht ziehen sollten:
Wenn die Kosten für die energetische Modernisierung in keinem angemessenen Verhältnis zum Nutzen stehen, kann eine Befreiung beantragt werden. Dies ist oft der Fall, wenn:
Handelt es sich bei der Immobilie um ein denkmalgeschütztes Gebäude, gelten besondere Anforderungen. Häufig können energetische Maßnahmen nicht oder nur eingeschränkt umgesetzt werden, ohne das historische Erscheinungsbild zu beeinträchtigen. In solchen Fällen ist eine Befreiung oft erforderlich, um den Denkmalschutz zu wahren.
Manchmal lassen sich Modernisierungsmaßnahmen aus technischen Gründen nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand durchführen. Beispiele hierfür sind:
Auch persönliche Lebensumstände können eine Modernisierung unzumutbar machen. Dies könnte der Fall sein, wenn:
Eine Befreiung von der Modernisierungspflicht gemäß §102 GEG ist keine pauschale Lösung, sondern ein gezieltes Mittel, um individuelle Härten zu vermeiden. Es ist wichtig, die jeweilige Situation genau zu prüfen und die Befreiung bei der zuständigen Behörde zu beantragen.
Hinweis: Möchten Sie wissen, ob Ihre Immobilie die Voraussetzungen für eine Befreiung erfüllt? Kontaktieren Sie uns über das Formular unten – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Als erfahrene Gutachter mit Spezialisierung auf Wirtschaftlichkeitsanalysen und Modernisierungsfragen bieten wir Ihnen die perfekte Unterstützung bei der Befreiung von der Modernisierungspflicht gemäß §102 GEG. Hier sind drei gute Gründe, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten:
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Analyse von Bestandsimmobilien kennen wir die Herausforderungen, die mit Modernisierungen verbunden sind. Wir verstehen sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte und können Ihnen daher präzise Einschätzungen zu den Anforderungen und Kosten liefern.
Der Weg zur Befreiung von der Modernisierungspflicht kann komplex wirken. Wir nehmen Ihnen den Aufwand ab, indem wir Sie bei jedem Schritt begleiten:
Mit unserer Hilfe wird die Antragstellung einfach, transparent und erfolgreich.
Unsere Kunden schätzen uns nicht nur für unsere fachliche Kompetenz, sondern auch für unsere transparente und zuverlässige Arbeitsweise:
Bei uns stehen Ihre Interessen und Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir arbeiten engagiert daran, Ihnen Zeit, Aufwand und unnötige Kosten zu ersparen – und das alles mit dem Ziel, Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Befreiung so einfach wie möglich zu machen.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Fragen und Antworten:
🏠 Anschrift:
Handschuh Immobilien
Inhaber Michael Issinger
Kreuznacher Str. 25
55452 Windesheim
USt-IdNr.:
DE240834894